Liebe Eltern!
Die Bildungsdirektion OÖ veröffentlicht auf ihrer Homepage (www.bildung-ooe.gv.at) jeden Freitag die aktuell geltenden "Ampelfarben" für die Schulen Oberösterreichs für die darauf folgende Woche.
Laut Bildungsdirektion gelten ab Montag, 14. September 2020 selbst bei Ampelfarbe Grün geänderte Bedingungen.
Bundesminister Heinz Faßmann schreibt auch bei Grün für alle Personen im Schulgebäude das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Klassen und Gruppenräume vor.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit!
Liebe Eltern!
Nach der Sommerpause freuen wir uns wieder auf das neue Schuljahr 2020/2021, welches am Montag , 14.9.2020 starten wird!
Genauere Informationen lesen Sie bitte in der angehängten PDF-Datei.
Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche 2020/2021
MO DI MI DO FR
Vorschule & 1.Klassen 9.30 9.30 11.35 11.35 11.35
2.Klassen 9.30 10.40 11.35 11.35 11.35
3. & 4. Klassen 9.30 11.35 11.35 12.30 11.35
Informationen zum Corona - Virus!
Wie Sie aus den Medien entnommen haben lautet die wesentliche Zielsetzung, soziale Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren. Alle Virologen sagen uns, dass sich der Coronavirus exponentiell verbreitet. Bereits durch eine Reduktion der sozialen Kontakte um ein Viertel ist es möglich, den Anstieg der Infektion um bis zu 50 % zu verringern.
Damit schützen wir insbesondere die ältere Generation als auch Personen mit chronischen Erkrankungen, sowie Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.
Für jene, die keine Betreuung sicherstellen können,
ist die Schule offen und die Kinder werden betreut. Dies gilt speziell für jene Eltern, die in kritischen Bereichen, insbesondere Gesundheit, Sicherheit, Lebensmittelhandel und
Verkehrsinfrastruktur arbeiten oder Alleinerzieher/in sind.
Hier erfolgte bereits die Bedarfserhebung. Danke
fürs Melden! Sie können rechtzeitig den Bedarf um-/ab- oder anmelden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Geduld und Zuversicht, dass eine derartige Situation wohlüberlegt und mit allen Stellen koordinierte Vorgangsweise benötigt.
Die derzeitige Situation verlangt ein verantwortungsvolles und flexibles Handeln. Wenn wir dabei das oben genannte gemeinsame Ziel in den Mittelpunkt rücken, leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung. Dafür ersuche ich Sie um Ihre kraftvolle Unterstützung und bitte zwischendurch auch „lächeln“.
Faschingsumzug der ganzen Volksschule
Unser neues Klettergerüst wird mit voller Begeisterung und Freude angenommen.
Schulschluss 2018/2019
Der heurige Zeugnistag wurde von der Band "Bluadschink" auf der Jedermannbühne feierlich abgerundet.
Der Schlussgottesdienst wurde am Dienstag mit der Segnung unserer Viertklassler in der Basilika Mondsee abgehalten.
Wir wünschen euch viel Glück und Erfolg!
Besuch der Musikkapelle Mondsee
Versöhnungstag der 2ten Klassen
in der Pfarre Mondsee
Großen Dank an Familie Landerl,
die uns 25 Bobs gesponsert hat!
Die Kinder haben großen Spaß daran.
Theaterstück der 3B
Die Prinzessin auf der Erbse
Besuch bei den Bio-Schweinen
der Familie Mörtl
"So schauen glückliche Schweine aus!"
" Wie fit bist du?"
Am Freitag wurde zum Abschluss des gelungenen Musicals
("Weisst du was Glück ist") der 1b, 2a und der Funkelsteine ordentlich gebacken, geschnitten, gestrichen und zu guter Letzt geschlemmt!
Jause gibt's nicht nur in der Pause - Kinder der 1c Klasse lernen wie man eine gesunde Jause zubereitet
Lass uns einen Baum "pflanzen"
Besuch von Frau Marina Hofinger, Vergoldermeisterin und Restauratorin.
Die 4C fertigte unter Anleitung von Frau Hofinger, im Rahmen eines Projektes, Gipsfiguren für unsere Schulaula an.
Frau Hofinger gab uns einen tiefen und interessanten Einblick in die Welt der Plastischen Skulpturen.
Herzlichen Dank dafür!
Die Kunstwerke werden in unserer Schulaula ausgestellt.
Besuch der Österreichichen Rettungshundebrigade
Der Hund wird oft als bester Freund des Menschen bezeichnet. Wie tief und fest die Beziehung zwischen Mensch und Tier jedoch sein muss, um im Rettungsdienst bestehen zu können, ist für Außenstehende kaum abschätzbar.
Wir durften an dieser Faszination "Hund & Mensch" teilhaben.
GRATULATION an unsere tüchtigen Radfahrerinnen und Radfahrer ...
Unsere 1. Schulkonferenz
Am Freitag, 2.Juni.2017, fand unsere 1.Schulkonferenz statt. Innerhalb des Klassenverbandes durften die Schülerinnen und Schüler die - ihrer Meinung nach- wichtigsten Schulregeln aufschreiben. Frau Widlroither leitete die ertse Schulkonferenz, an der je zwei Klassenvertreter bzw. - vertreterinnen teilnahmen und, im Namen ihrer Klasse, die ausgearbeiteten Ergebnisse vorstellten.
Stolz dürfen wir nun unsere neuen, von den Kindern bestimmten Schulregeln präsentieren.
- Wir grüßen einander, sind höflich und pünktlich!
- Wir halten in der Schule Ordnung und bewegen uns langsam und leise darin fort!
- Wir arbeiten leise, sorgfältig und stören niemanden!
- Wir essen eine gesunde Jause!
- Wir spielen rücksichtsvoll miteinander und verletzen niemanden, weder mit Worten, Gesten noch Taten!
Adresse:
Schulweg 4, 5310 Mondsee, vs.mondsee@eduhi.at
Lehrerzimmer: 06232 2324-12
Direktion: 06232/2324-14